1. In unserer Schule soll einer den anderen achten!
2. In unserer Schule sollen die Kinder sich gegenseitig wertschätzen, ihre positiven Fähigkeiten entwickeln und voneinander lernen können!
3. In unserer Schule wollen wir soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln und fördern!
4. In unserer Schule sollen sich alle Kinder sicher fühlen!
5. In unserer Schule wollen wir das Lernen mit der Lebenswelt der Kinder verbinden!
6. In unserer Schule wollen wir alle Kinder entsprechend ihrer
individuellen Voraussetzungen fördern und fordern!
7. In unserer Schule sollen Kinder Arbeitsfreude entwickeln und
Verantwortung für ihr Lernen übernehmen!
8. In unserer Schule sollen die Kinder lernen, aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen!
9. In unserer Schule sollen sich die Kinder und die Eltern an der Gestaltung der Schule und des Schullebens beteiligen!
10. In unserer Schule wollen wir die Beratungs- und Kooperationsmöglichkeiten in unserem Kollegium nutzen!
Der Schwerpunkt der Schule liegt im sachunterrichtlichen Bereichen. Feste Bestandteile des Unterrichts sind Exkursionen zu unterschiedlichen Lernorten wie:
Die Vorteile eines naturwissenschaftlichen Unterrichts sind vielfältig:
Vor allem die von uns im Schulalltag eingebundenen Besuche zum außerschulischen Lernort unterstützen den Sachunterricht an unserer Grundschule. Insbesondere die Bereiche Naturwissenschaft und Technik werden so weiter ausgebaut. Unsere Schülerinnen und Schüler können ihre Neugierde und ihren Drang zum Forschen befriedigen.
Wir suchen eine Bewerberin/ einen Bewerber (w/m/d) für eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes („Bufdi“) zum 01.08.2022 bis zum 31.07.2023
Was erwarten wir von dir?
Du …
· ... verfügst über eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt von Kindern wertschätzt
· …hast Freude an der Arbeit mit Kindern
· …bist verlässlich, teamfähig und belastbar
· …bist kreativ und flexibel
Wie sehen deine Aufgaben aus?
Du unterstützt Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiter(innen) …
· … im Unterricht und in der Betreuung
· … in den Pausen und durch Ausführung kleinerer Aufgaben (z.B. Mithilfe im „Grünen Klassenzimmer“)
· … als Begleitung bei Fahrten zu außerschulischen Lernorten (z.B. zum Theater)
· …bei unterrichtsergänzenden Angeboten in der Nachmittagsbetreuung (z.B. Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung)
· …bei der Begleitung der Kinder zum Mittagessen
Wohin und an wen soll deine Bewerbung gehen?
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich bitte ab sofort per Mail unter gs-wiesenhof@wilhelmshaven.de unter Beifügung eines kurzen Bewerbungsschreibens und eines tabellarischen Lebenslaufs (Ansprechpartner: Herr Bergner, Schulleiter)!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!