Umgestaltung des Innenhofes
Unser Innenhof und das grüne Klassenzimmer haben neue Sitzmöbel bekommen. Die Kirchenbänke wurden vom Förderverein zur Verfügung gestellt.
Frühjahrsputzaktion
Im März haben unsere Schülerinnen und Schüler bei der „Frühjahrsputz“-Aktion mitgemacht. Bei bestem Wetter und mit viel Eifer haben die Schüler im Gebiet um unsere Grundschule Müll gesammelt.
Besuch des technischen Lernortes
Unsere Schülerinnen und Schüler waren mal wieder im technischen Lernort und durften dort den Bau eines Miniwindrades erproben. Hierbei durften sie verschiedene technische Fertigungsverfahren wie Sägen, Fräsen, Gewindeschneiden, Warmverformen ausführen und schließlich ihr eigenes Windrad zusammenbauen. Anschließend erfolgte der „Praxistest“ an der Windanlage.
Einschulung 2021
Am 4. September 2021 fand die Einschulung der neuen ersten Klassen statt.
Wir wünschen allen Kindern einen guten Start in der Schule.
Lernen im Grünen Klassenzimmer
Im Grünen Klassenzimmer konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a Tätigkeiten erproben, die zur Pflege eines Gartens gehören, (Un)Kräuter bestimmen, kreativ sein oder auch in einer kleinen Leseauszeit entspannen.
Bau von Räderfahrzeugen aus Alltagsmaterialien
Die Klasse 2a hat im Rahmen des Sachunterrichts Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien gebaut.
Fahrradparcours der 2. Klassen
Die zweiten Klassen absolvierten im Juli einen Fahrradparcours auf dem Schulhof.
Roboterbau Klasse 4c
Die Klasse 4c hat im Rahmen des Mathematikunterrichts Roboter gebaut. Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Kreativität und Eifer bei der Sache.
Wir suchen eine Bewerberin/ einen Bewerber (w/m/d) für eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes („Bufdi“) zum 01.08.2022 bis zum 31.07.2023
Was erwarten wir von dir?
Du …
· ... verfügst über eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt von Kindern wertschätzt
· …hast Freude an der Arbeit mit Kindern
· …bist verlässlich, teamfähig und belastbar
· …bist kreativ und flexibel
Wie sehen deine Aufgaben aus?
Du unterstützt Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiter(innen) …
· … im Unterricht und in der Betreuung
· … in den Pausen und durch Ausführung kleinerer Aufgaben (z.B. Mithilfe im „Grünen Klassenzimmer“)
· … als Begleitung bei Fahrten zu außerschulischen Lernorten (z.B. zum Theater)
· …bei unterrichtsergänzenden Angeboten in der Nachmittagsbetreuung (z.B. Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung)
· …bei der Begleitung der Kinder zum Mittagessen
Wohin und an wen soll deine Bewerbung gehen?
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich bitte ab sofort per Mail unter gs-wiesenhof@wilhelmshaven.de unter Beifügung eines kurzen Bewerbungsschreibens und eines tabellarischen Lebenslaufs (Ansprechpartner: Herr Bergner, Schulleiter)!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!